fbpx

Bettina Cramer

SpecialityModerator, Communication Trainer, Author & Coach
Statement"Ich möchte mit meinen Coachings die Persönlichkeit stärken, nicht verbiegen!"

Die Berlinerin hat über 3000 Fernsehsendungen live moderiert,       u. a. „Sat.1 Nachrichten“, „Sat.1 Frühstücksfernsehen“ und das Lifestyle-Magazin „Blitz“. 2014 und 2015 war sie mit dem Primetime-Magazin „Leben im Luxus“ bei Sat.1 gold auf Sendung. Seit 2011 ist sie Gastgeberin des politischen „Hauptstadtsalon“, indem sie die A-Liga der Politik zum ausführlichen Salon-Gespräch bittet (u.a. Wolfgang Schäuble, Günther Oettinger, Sigmar Gabriel). Darüber hinaus moderiert sie hochkarätige Veranstaltungen (u.a. Daimler, CDU, Microsoft, Bosch, L’Oréal) und ist beliebter Talkshow-Gast („Anne Will“, „Kölner Treff“).
Bettina Cramer ist eine erfahrene Redakteurin und Kolumnistin für Zeitungen („Morgenpost“, „Bunte“ online), TV (Nachrichten und Boulevard bei Sat.1) und Unternehmen (Heine). 2010 produzierte sie einen Dokumentationsfilm für Arte („Berliner Rand“).
2011 veröffentlichte sie ihr erstes Buch („Von Prada zu Pampers“) über den Spagat zwischen Karriere und Mutterschaft. 2014 erschien ihr zweites Buch „66 ½ Dinge, die eine Frau im Leben machen sollte“. Darin motiviert sie Frauen, ihre Träume zu leben und gibt Tipps aus ihrem Leben und der Arbeit als Journalistin, Coach, Model und Fotografin.
Seit 2006 ist die Journalistin mit großer Leidenschaft Botschafterin, seit 2016 Kuratorin des Kinder- und Jugendhilfswerks „Arche“ und seit 2009 Botschafterin der Stiftung Lesen.

Ihre vielfältigen Erfahrungen in den Medien, vor und hinter den TV-Kameras und auf den Bühnen der Republik gibt Bettina Cramer seit 2010 in Medientrainings weiter. Mit ihrem persönlichen Coaching bereitet sie Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Sport individuell auf Präsentationen, freie Reden, Interviews, TV-Talkrunden, Moderationen und öffentliche Auftritte vor. Sie trainiert DAX-Vorstände, Regierungs-Mitglieder und Weltmeister genau so souverän, wie Manager, Unternehmer und Mitarbeiter-Teams.